Swiss MotoGP Projects

Weitergeführt wurde das Engagement des Paddock Grand Prix-Netzwerks aber auch nach der erfolgreichen Integration des Teams in eine bestehende Schweizer Teamstruktur Ende 2014: Die Stärken des Netzwerks und die Leidenschaft für den Motorsport wurden voll und ganz in das Management eines einzelnen Fahrers investiert: Tom Lüthi.
Der Berner, der 2005 den 125ccm-WM-Titel errang, wurde schon seit seinem ersten WM-Rennen 2002 von Daniel M. Epp und dessen Team unterstützt – dies war auch ab 2015 nicht anders. Lüthi sicherte sich in den Saisons 2015, 2016 und 2017 einen 5. Gesamtrang sowie zwei Vize-Weltmeistertitel in der Moto2-Klasse. 2018 begleitet das Paddock Grand Prix Fahrer Management den damals 32-Jährigen in die Königsklasse, die MotoGP. Aus schwierigen Umständen im damaligen Team resultierte aber schon sehr schnell einmal der strategische Entscheid, den Schritt mit Tom Lüthi zurück in die Moto2 zu machen, wo gleich ein dritter WM-Gesamtrang folgte. Zwei weitere Jahre in der Moto2-Weltmeisterschaft folgten, bevor Tom Lüthi 2021 von seiner aktiven Karriere zurücktrat.

Begleitend zu Tom Lüthis aktiven Karriere wurde ab 2019 Jason Dupasquier als Schweizer Nachwuchstalent aufgebaut.

Werden Sie Teil der Schweizer MotoGP-Förderung